Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung

Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie darüber, wie und zu welchen Zwecken wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten. Die Verarbeitung erfolgt im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Telekommunikation-Telemedien-Datenschutz-Gesetz (TTDSG).

1. Begriffsbestimmungen

Diese Datenschutzerklärung verwendet Begriffe im Sinne von Art. 4 DSGVO, insbesondere:

  • Personenbezogene Daten: Alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen.
  • Verarbeitung: Jeder mit oder ohne Hilfe automatisierter Verfahren ausgeführte Vorgang im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten (z. B. Erhebung, Speicherung, Verwendung, Löschung).
  • Betroffene Person: Die Person, deren personenbezogene Daten verarbeitet werden.
  • Verantwortlicher: Die natürliche oder juristische Person, die über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung entscheidet.

2. Verantwortlicher

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

tixia UG (haftungsbeschränkt)
Schiefersburger Weg 59
50739 Köln
E-Mail: info@timolia.de

3. Verarbeitung personenbezogener Daten

3.1 Allgemeine Nutzung der Website
Die Nutzung unserer Website ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Sofern auf unseren Seiten personenbezogene Daten (z. B. Name, Anschrift oder E-Mail-Adresse) erhoben werden, erfolgt dies stets auf freiwilliger Basis oder zur Erfüllung eines Vertrags bzw. vorvertraglicher Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).

3.2 Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Wir verarbeiten Ihre Daten auf der Grundlage folgender Rechtsgrundlagen:

  • Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
  • Vertragserfüllung oder vorvertragliche Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
  • Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
  • Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)

3.3 Weitergabe an Dritte
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur, wenn dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist, eine gesetzliche Verpflichtung besteht, Sie eingewilligt haben oder ein berechtigtes Interesse besteht.

4. Server-Log-Dateien

Beim Besuch unserer Website speichert unser Hosting-Provider automatisch folgende Informationen in sogenannten Server-Log-Dateien:

  • Browsertyp und Browserversion
  • Verwendetes Betriebssystem
  • Referrer URL
  • Hostname des zugreifenden Rechners
  • Uhrzeit der Serveranfrage
  • IP-Adresse (anonymisiert)

Diese Daten dienen der Sicherstellung eines stabilen und sicheren Betriebs der Website (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

5. Cookies & Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Sie können die Nutzung von Cookies in Ihren Browser-Einstellungen steuern.

5.1 Arten von Cookies

  • Essenzielle Cookies: Für den Betrieb der Website notwendig.
  • Funktionale Cookies: Erlauben erweiterte Funktionen und Personalisierung.
  • Analyse- und Tracking-Cookies: Erfassen Daten zur Webanalyse (Google Analytics).

5.2 Google Analytics 4
Wir verwenden Google Analytics 4, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited. Die IP-Adresse wird nur anonymisiert verarbeitet.
Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch ein Browser-Add-on verhindern: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

6. Social-Media-Plugins & externe Dienste

6.1 Facebook, Instagram, Twitter
Wir verwenden keine direkten Plugins, sondern DSGVO-konforme Lösungen wie Shariff oder Zwei-Klick-Lösung. Eine Datenübertragung erfolgt erst nach aktiver Zustimmung.

6.2 YouTube
Beim Aufruf eines YouTube-Videos auf unserer Website wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube aufgebaut. Weitere Informationen: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO

7. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten vor Manipulation, Verlust oder unberechtigtem Zugriff zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.

8. Rechte der betroffenen Personen

Sie haben gemäß DSGVO folgende Rechte:

  • Auskunft (Art. 15 DSGVO)
  • Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
  • Löschung (Art. 17 DSGVO)
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Widerspruch (Art. 21 DSGVO)
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Zur Wahrnehmung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte unter: info@timolia.de
Zusätzlich haben Sie das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren (Art. 77 DSGVO).

9. Speicherdauer & Löschung
Wir speichern personenbezogene Daten nur solange, wie dies zur Erfüllung des jeweiligen Zwecks erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Danach werden die Daten entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gelöscht.

10. Automatisierte Entscheidungsfindung / Profiling
Wir verzichten auf eine automatisierte Entscheidungsfindung oder ein Profiling gemäß Art. 22 DSGVO.

11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtslagen oder bei Änderungen der Dienste anzupassen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie auf unserer Website.

Stand: März 2025